Privacy Policy

The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and always process it in accordance with the General Data Protection Regulation and the applicable data protection regulations.
With this privacy policy, we would like to inform the user of this website about how, to what extent and for what purpose personal data is collected, processed and used by us. Furthermore, we would like to inform the users concerned about the rights to which they are entitled.
Although we take numerous organizational and technical measures to protect the transmission and processing of personal data against loss and unauthorized access, we would like to point out that data transmission over the Internet (e.g. when communicating by e-mail) can have security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible. You can therefore alternatively transmit personal data to us by telephone, for example.

The controller within the meaning of the General Data Protection Regulation and the applicable data protection laws is

Juliane von Bülow
BetterSchool! Internatsberatung
Lenzhalde 68
70192 Stuttgart
Germany
+49 711 469 179 40
info ( at ) betterschool.de

Collection, processing and use of personal data

It is generally possible to use our website without providing personal data.
Insofar as personal data (e.g. name, address, your request or e-mail addresses) is collected on our website, this is always done on a voluntary basis as far as possible and this data is not passed on to third parties without your express consent.
We collect and use all this data in order to be able to contact you and as a necessary means of fulfilling the intended business purposes as well as for statistical purposes in order to further optimize our Internet presence.

Server-Log-Files

The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. This may include

  • IP address (Internet Protocol addresses
  • Date and time of the server request
  • Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
  • Content of the request (specific page)
  • Access status/HTTP status code
  • Amount of data transferred in each case
  • Website from which the request originates
  • Browser type/browser version used
  • Operating system used and its interface
  • Language and version of the browser software

We do not use this data to assign it to specific persons and this data is not merged with other data sources. This means that the data in the server log files is kept completely separate from all other personal data provided by data subjects. The recorded log files are only used for the purposes of statistical analysis and thus to optimize the website and its security. We also reserve the right to check this data retrospectively if we become aware of specific indications of unlawful use. This data may then be made available to the law enforcement authorities as information necessary for criminal prosecution.

Contact option via contact form or e-mail address

In accordance with legal requirements, our website contains information that enables you to contact us quickly by electronic means. If you send us inquiries by telephone, e-mail or via the contact form, your details from the inquiry form, including the contact details you provide there, will be stored by us for the purpose of processing the inquiry and in the event of follow-up questions. We do not pass on this personal data, which is transmitted on a voluntary basis, to third parties without your consent.

Deletion of personal data

We store your personal data for as long as this is necessary to achieve the purpose of storage and in accordance with legal regulations and provisions. If these conditions cease to apply, the data will be routinely deleted in accordance.

Rights of the data subject to information, rectification, erasure, blocking, data portability and objection

You have the right to free information about your stored personal data, its origin and recipients and the purpose of the data processing as well as a right to rectification, blocking or erasure of this data or to restriction of processing at any time. You also have the right to receive the personal data that you have provided to us in a digital format. You also have the right to object to the processing of your personal data at any time. In such a case, we will no longer process your data unless we can prove other compelling and legitimate purposes that outweigh your personal interests and rights. For example, the processing could serve the assertion and exercise of legal claims or be in the public interest. You can contact us at any time at the above address of the controller if you have any further questions on the subject of your personal data.

Wordfence security plugin

We have integrated Wordfence on this website. The provider is Defiant Inc, Defiant, Inc, 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (hereinafter “Wordfence”).
Wordfence serves to protect our website from unwanted access or malicious cyberattacks and thus also protects its visitors from viruses and malware. For this purpose, our website establishes a permanent connection to the Wordfence servers so that Wordfence can compare its databases with the accesses made on our website and block them if necessary. The Live Traffic View option (real-time live traffic) of the plug-in is reduced to security-relevant listings.
Wordfence is used on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in protecting its website as effectively as possible against cyberattacks.

Cookies

The website uses so-called cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain viruses. Cookies are used to make our service more user-friendly, effective and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser. Most of the cookies we use are so-called “session cookies”. They are automatically deleted at the end of your visit. Other cookies remain stored on your device until you delete them. These cookies enable us to recognize your browser the next time you visit.

You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and only allow cookies in individual cases, exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general, and activate the automatic deletion of cookies when closing the browser. If cookies are deactivated, the functionality of this website may be restricted.

WP Statistics

In order to statistically evaluate visitor access, we use the analysis tool WP Statistics on this website from the provider Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estonia (https://veronalabs.com).

With WP Statistics we can record, among other things, log files (IP address, referrer, browser used, origin of the user, search engine used) and actions that website visitors have carried out on the site (e.g. clicks and views).

The data recorded with WP Statistics is stored exclusively on our own servers. We also use WP Statistics with anonymized IP. This means that your IP address is shortened so that it can no longer be directly assigned to a specific person.

In order to be able to optimize our offer on our website, we have a legitimate interest in the anonymized analysis of user behavior.

The use of WP Statistics is based on Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR. If the corresponding consent has been requested, the processing will be carried out exclusively on the basis of Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information on the user’s device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TDDDG. The consent can be revoked at any time.

Privacy policy for the use of Google Analytics

This website uses Google Analytics, a web analysis service provided by Google Inc. (“Google”). Google Analytics uses so-called “cookies”, text files that are stored on your computer and that enable an analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transferred to a Google server in the USA and stored there. However, if IP anonymization is activated on this website, your IP address will be shortened beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states to the Agreement on the European Economic Area.
Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide the website operator with other services related to website activity and internet usage. The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data.
You can prevent cookies from being saved by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent Google from collecting the data generated by the cookie and relating to your use of the website (including your IP address) and from processing this data by downloading and installing the browser plug-in available under the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Changes to our privacy policy

We would like to point out that we are constantly changing and adapting our privacy policy – for example with regard to new legal bases or changes to technical applications on our website. We therefore ask our website visitors to inform themselves regularly about the contents of this declaration.

Links

If you use external links that are offered on our website, this data protection declaration does not extend to these links. Insofar as we offer links, we assure you that no violations of applicable law were recognizable on the linked websites at the time the link was created. However, we have no influence on compliance with data protection and security regulations by other providers. Therefore, please also inform yourself about the data protection declarations provided on the websites of other providers.

Datenschutz­erklärung

Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und verarbeiten diese stets im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir den Nutzer dieser Webseite darüber aufklären, in welcher Weise, welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogene Daten von uns erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Weiterhin möchten wir die betroffenen Nutzer über die Ihnen zustehenden Rechte informieren.
Obwohl wir mit zahlreichen organisatorischen und technischen Maßnahmen die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten bestmöglich vor Verlust und unberechtigtem Zugriff schützen, möchten wir darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sie können daher alternativ auch beispielsweise auf telefonischem Wege personenbezogene Daten an uns übermitteln.

Verantwortlicher und Kontaktmöglichkeit bzgl. aller Datenschutzfragen

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und der geltenden Datenschutzgesetze ist:
Juliane von Bülow
BetterSchool! Internatsberatung
Lenzhalde 68
70192 Stuttgart
Germany
+49 711 469 179 40
info ( at ) betterschool.de

Erhebung, Verarbeitung sowie Nutzung von personenbezogenen Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Ihr Anliegen oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis und diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
All diese Daten erheben und nutzen wir, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können und als notwendiges Mittel zur Erfüllung der anvisierten Geschäftszwecke sowie auch zu statistischen Zwecken, um unsere Internetpräsenz weiterhin zu optimieren.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Erfasst werden können:

  • IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anfrage kommt
  • verwendeter Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten nutzen wir nicht, um diese bestimmten Personen zuzuordnen und auch eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. D.h. die Daten der Server-Logfiles werden komplett getrennt verwahrt von allen anderen personenbezogenen Daten, die betroffene Personen angegeben haben. Die protokollierten Logfiles werden nur für Zwecke statistischer Auswertungen und somit zur Optimierung des Angebotes sowie zu dessen Sicherheit verwendet. Außerdem behalten wir uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Dann können diese Daten den Strafverfolgungsbehörden als zur Strafverfolgung notwendige Informationen bereitgestellt werden.

Kontaktmöglichkeit per Kontaktformular oder per Mail-Adresse

Gemäß den gesetzlichen Vorschriften enthält unser Webangebot Angaben, die eine zügige Kontaktaufnahme auf elektronischem Wege mit uns ermöglichen. Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail oder per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Löschung von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogene Daten solange dies für die Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist und es den gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen entspricht. Entfallen diese Bedingungen, werden die Daten routinemäßig und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gelöscht.

Rechte der betroffenen Person auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung sowie Datenübertragbarkeit und Widerspruch

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Weiterhin haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, welche Sie uns bereitgestellt haben, in einem digitalen Format zu erhalten. Zudem haben Sie jederzeit das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. In einem solchen Fall vearbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn wir können andere zwingende und schutzwürdige Zwecke nachweisen, die Ihre persönlichen Interessen und Rechten überwiegen. Beispielsweise könnte die Verarbeitung der Geltendmachung und Ausübung von Rechtsansprüchen dienen oder aber sie liegt im öffentlchen Interesse. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Ihrer personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben genannten Adresse des Verantwortlichen an uns wenden.

Wordfence Sicherheits Plugin

Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Defiant Inc., Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend „Wordfence“).

Wordfence dient dem Schutz unserer Webseite vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken und schützt damit auch deren Besucher vor Viren und Malware. Zu diesem Zweck stellt unsere Webseite eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den auf unserer Website getätigten Zugriffen abgleichen und ggf. blockieren kann. Die Option Live Traffic View (Echtzeit LiveVerkehr) des PlugIns ist auf sicherheitsrelevante Auflistung reduziert.
Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

WP Statistics

Um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten, verwenden wir auf dieser Webseite das Analysetool WP Statistics von dem Anbieter Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).

Mit WP Statistics können wir u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten) erfassen.

Dabei werden die mit WP Statistics erfassten Daten ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert. Außerdem verwenden wir WP Statistics mit anonymisierter IP. D.h. dass ihre IP-Adresse dabei gekürzt wird, sodass diese nicht mehr direkt einer konkreten Person zugeordnet werden kann.
Um unser Angebot auf unserer Webseite optimieren zu können, haben wir ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Verhaltens von Nutzern.

Die Nutzung von WP Statistics geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir unsere Datenschutzerklärung kontinuierlich ändern und anpassen – beispielsweise hinsichtlich neuer Rechtsgrundlagen oder bei Änderungen technischen Anwendungen in unserem Webauftritt. Wir bitten daher unsere Seitenbesucher, sich regelmäßig über die Inhalte dieser Erklärung zu informieren.

Links

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.